ÜBER UNS
Eure Gastgeber
Der Höllerhof - Ein Ort der Ruhe und Natur
Der Höllerhof liegt auf 860 m Höhe, ungefähr 5 km vom Dorfkern von Steinegg in schöner Hanglage. Von unserem Hof haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Dörfer der gegenüberliegenden Talseiten und auf die Gipfel vom Rosengarten, Schlern, Tschafon, Rittnerhorn und Villanderer Alm. Als Milchwirtschaftsbetrieb mit ca. 12 Milchkühen sowie Kälbern und Jungtieren aus eigener Aufzucht bieten wir ein authentisches Erlebnis auf unserem Bauernhof. Auf unseren 18 ha Wald, 8 ha Wiesen und rund 1000 m² Ackerbau finden sich zahlreiche Möglichkeiten, die Natur und die landwirtschaftliche Arbeit hautnah zu erleben.
2018 haben wir unser Wohnhaus saniert und im Jahr 2023 auch unser Ferienhaus liebevoll renoviert. Die Einrichtung verbindet modernes Design mit natürlichen Materialien und spiegelt unsere Werte wider - Nachhaltigkeit und die Liebe zur Natur. Wir heizen mit Holz aus unserem eigenen Wald und haben eine Photovoltaikanlage installiert, um unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Unser Hof ist ein Ort, an dem Tradition und moderne Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen, wo die Natur im Vordergrund steht und wir mit viel Herzblut für die Tiere und die Umwelt sorgen. Genießt die Ruhe der Natur und die frische Bergluft bei eurem Urlaub auf dem Höllerhof in Südtirol.
Das sind wir
Wir, die Familie Lantschner, heißen euch herzlich willkommen auf unserem Bergbauernhof in Südtirol!
Thomas arbeitet Teilzeit in einer Tischlerei und ist daneben mit viel Einsatz am Hof tätig. Er bringt technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und einen Blick für neue Ideen mit. Seine Interessen reichen von Energie und Fotografie bis hin zu allem, was Räder hat. Beim Bau der Ferienwohnungen hat er viele Arbeiten selbst übernommen – mit viel Engagement, Geduld und einem Hang zum Praktischen.
Martina ist Vollzeitmama, ausgebildet im sozialen Bereich und bringt Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen mit. Ihre Leidenschaft gehört den Blumen, dem Garten, den Tieren – und allem, was organisiert werden will. Sie betreut die Ferienwohnungen mit viel Herz und einem Blick fürs Detail.
Matthias, Samuel und Eliah sind unsere drei Wirbelwinde und jüngsten Familienmitglieder am Höllerhof. Mit ihnen ist jeder Tag ein kleines Abenteuer – sie zeigen uns, wie bunt und spannend die Welt durch Kinderaugen sein kann.
Marianna und Franz, die Eltern von Thomas, sind das ruhige Rückgrat des Hofes. Mit ihrem großen Wissen über Tiere, Garten, Ackerbau und Obst leisten sie Tag für Tag unbezahlbare Arbeit – und genau dafür sind wir unendlich dankbar.
Das Leben in einem Haus mit drei Generationen bringt Herausforderungen mit sich, aber auch viele Chancen. Es erfordert Geduld, schafft Nähe – und lässt uns als Familie zusammenwachsen.
Tiere am Hof
Auf unserem Hof gibt es einiges zu entdecken: Kühe und Kälber - unsere Milchkühe leben in einem modernen Laufstall mit viel Bewegungsfreiheit und Komfort. Ihre Kälber werden mit viel Fürsorge aufgezogen und sorgen immer wieder für neugierige Blicke. Wer möchte, kann beim Füttern dabei sein oder einen Blick in den Stall werfen. Hühner - Unsere glücklichen Hühner sorgen täglich für frische Eier. Vielleicht findet ihr morgens noch ein warmes Ei im Nest! Katzen - Sie steifen gemütlich über den Hof und freuen sich über die eine oder andere Streicheleinheit.
Unser Garten & Acker
Neben unseren Tieren sind auch unsere Gärten und Felder echte Herzstücke des Höllerhofs. Mit viel Hingabe bauen wir hier – im Einklang mit den Jahreszeiten – Obst, Gemüse und Kräuter an.
Was bei uns wächst und gedeiht, wird mit Liebe gepflegt und geerntet – und genau das schmeckt man. Wer mag, darf bei uns nicht nur die Natur erleben, sondern sie auch genießen – direkt vom Feld auf den Teller.
Je nach Saison ernten wir frisches Obst wie Äpfel und Birnen, verschiedenstes Gemüse wie Kartoffeln, Karotten, Kürbisse und vieles mehr.
In unserem Kräutergarten wachsen heimische und mediterrane Sorten – etwa Rosmarin, Basilikum oder Thymian – die mit ihrem Duft und Geschmack jedes Gericht verfeinern.
Wir legen großen Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung und versuchen, unsere Äcker und Gärten so schonend wie möglich zu pflegen.